TOP 20 Dinge, die du in Valencia sehen solltest

Entdecke die 20 besten Touristenattraktionen in Valencia: Kultur, Geschichte und Natur, die du nicht verpassen darfst.

Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ist ein Reiseziel, das ein reiches kulturelles Erbe mit beeindruckenden modernen Entwicklungen verbindet. An der Mittelmeerküste gelegen, ist sie ein lebendiger Ort voller Geschichte, Kunst, Wissenschaft und Natur, der jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht. Hier ist ein umfassender Leitfaden zu Valencias Top-Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest.

Stadt der Künste und Wissenschaften: Eine Reise in die Zukunft

Wissenschaftsmuseum Príncipe Felipe

Prinz_Felipe_Stadt_Kunst_Wissenschafts_Museum_Valencia

Das Wissenschaftsmuseum ist eines der wichtigsten Schmuckstücke der Stadt der Künste und Wissenschaften. Das von dem Architekten Santiago Calatrava entworfene interaktive Museum bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Bildung und Unterhaltung miteinander verbindet. Hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene auf spielerische und interaktive Weise mehr über wissenschaftliche Fortschritte erfahren. Die Dauer- und Wechselausstellungen behandeln so unterschiedliche Themen wie Genetik, Weltraum, Technologie und Umwelt. Die moderne, avantgardistische Architektur macht das Museum zu einer Sehenswürdigkeit für sich.

Oceanogràfic: Das größte Aquarium Europas

oceanografic-valencia

Eine weitere sehenswerte Attraktion in diesem Komplex ist das Oceanogràfic, das größte Aquarium Europas. Es repräsentiert die wichtigsten Meeresökosysteme der Erde, vom Mittelmeer über die Arktis und Antarktis bis hin zu den tropischen Meeren und dem Roten Meer. Das Oceanogràfic beherbergt mehr als 500 verschiedene Tierarten, darunter Haie, Delfine, Pinguine und Seelöwen. Einer der unvergesslichsten Momente für die Besucher ist die Delfinshow, bei der diese intelligenten, akrobatischen Säugetiere ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Hemisfèric: Ein spektakuläres Kino

hemisferic-valencia

Das Hemisfèric ist eines der ikonischsten Bauwerke in der Stadt der Künste und Wissenschaften. Die Form des menschlichen Auges symbolisiert den Blick auf Wissen und Kultur. Im Inneren dieses Gebäudes befinden sich ein IMAX-Kino, ein Planetarium und ein Laser, die ein beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis bieten. Hier kannst du Dokumentarfilme über das Universum, die Natur und die Wissenschaft in einer visuellen Qualität genießen, die dich nicht gleichgültig lassen wird.

Altstadt: Geschichte und mittelalterlicher Charme

Die Kathedrale von Valencia und El Miguelete

Valencia_Kathedrale

Die Kathedrale von Valencia, auch bekannt als La Seo, ist ein imposantes Gebäude, das verschiedene architektonische Stile wie Gotik, Romanik und Barock miteinander verbindet. Ihr herausragendstes Merkmal ist der Miguelete-Turm, ein achteckiger Glockenturm, der mehr als 50 Meter hoch ist. Wenn du die 207 Stufen bis zur Spitze hinaufsteigst, wirst du mit einem Panoramablick über die ganze Stadt belohnt. Im Inneren der Kathedrale befindet sich die Kapelle des Heiligen Kelchs, in der der Heilige Gral aufbewahrt werden soll, was dem Ort einen Hauch von Mystik und Spiritualität verleiht.

Die Seidenbörse

Lonja_de_Seda_Valencia_Valencia

Ein weiteres Muss in der Altstadt ist die Lonja de la Seda (Seidenbörse), ein UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses beeindruckende gotische Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert ist ein Zeugnis der wirtschaftlichen Macht Valencias im Mittelalter. Der Salón de Contratación mit seinen spiralförmigen Säulen und der hohen Decke ist einer der beeindruckendsten Räume. Zu ihrer Zeit war die Lonja ein Ort des Handels, hauptsächlich mit Seide, und ist ein Symbol für die wirtschaftliche und kulturelle Blüte der Stadt.

Der zentrale Markt

Valencia-Markt

Direkt neben der Lonja liegt der Zentralmarkt, einer der ältesten und größten Märkte Europas. Das modernistische Gebäude beherbergt mehr als 300 Stände, an denen du frische regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch und Wurstwaren kaufen kannst. Es ist der perfekte Ort, um in die valencianische Gastronomie einzutauchen. Hier kannst du Tapas probieren, Zutaten für die berühmte Paella kaufen oder einfach das bunte Treiben auf dem Markt genießen.

Serranos-Türme und Quart-Türme: Die alten Stadttore

Torres_Serranos_Valencia

Die Serranos-Türme und die Quart-Türme sind zwei der symbolträchtigsten Tore, die noch von der alten mittelalterlichen Stadtmauer Valencias übrig sind. Diese imposanten Wehrtürme sind nicht nur ein Symbol für die historische Vergangenheit der Stadt, sondern bieten von ihrer Höhe aus auch einen atemberaubenden Panoramablick.

Die Serranos-Türme, die sich in der Nähe des alten Turia-Flussbettes befinden, stammen aus dem 14. Jahrhundert und sind eines der besten Beispiele für gotische Architektur in Valencia. Jahrhundertelang dienten sie als eines der Hauptzugangstore zur Stadt und auch als Gefängnis für Adlige. Heute kannst du sie besichtigen, um ihre Architektur zu bewundern und auf ihre obere Terrasse zu gehen, von der aus du einen spektakulären Blick auf die Turia-Gärten und die Altstadt hast.

Die Quart-Türme, die im 15. Jahrhundert erbaut wurden, haben dagegen ein robusteres Aussehen und ihre Geschichte ist von den Angriffen während der Kriege geprägt, wie die Kanonennarben an ihrer Fassade zeigen. Diese Türme, die sich im Westen der Altstadt befinden, waren ein wichtiger Bestandteil der Verteidigung Valencias und sind ein weiterer strategischer Punkt, von dem aus man einen guten Blick auf die Stadt hat. Beide Türme sind ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber.

Plaza Redonda: Eine einzigartige Ecke im Herzen von Valencia

Rund_Quadrat_Valencia

Die Plaza Redonda ist einer der kuriosesten und charmantesten Plätze in Valencia. Im Herzen der Altstadt, nur ein paar Schritte von der Kathedrale entfernt, bietet dieser kleine runde Platz ein einzigartiges Erlebnis. Er wurde im 19. Jahrhundert erbaut und zeichnet sich durch sein komplett rundes Design aus, mit einem zentralen Brunnen, der von Geschäften und kleinen Ständen umgeben ist, die Kunsthandwerk, Souvenirs und traditionelle Produkte verkaufen.

Die Plaza Redonda ist ideal, um sich in den Geschäften zu verlieren, in denen du alles von Fächern und typisch valencianischer Spitze bis hin zu Antiquitäten und Souvenirs findest. Sie ist außerdem von Bars und Restaurants umgeben, in denen du Tapas und lokale Gerichte genießen kannst, was sie zum perfekten Ort macht, um eine Pause vom Sightseeing einzulegen. Seine ruhige und malerische Atmosphäre macht ihn zu einem Muss für alle, die eine andere und charmante Ecke der Stadt suchen.

Rathausplatz: Valencias monumentales Epizentrum

Plaza_Ayuntamiento_Valencia

Die Plaza del Ayuntamiento ist einer der symbolträchtigsten Plätze Valencias und ein Wahrzeichen im täglichen Leben der Stadt. Umgeben von majestätischen Gebäuden wie dem Rathaus von Valencia und dem Postgebäude ist dieser große Platz Schauplatz wichtiger Veranstaltungen und Feierlichkeiten, darunter die berühmten Mascletàs während der Fallas.

Mit seinem eleganten zentralen Brunnen und den Gärten ist er der perfekte Ort, um anzuhalten und die Architektur zu bewundern oder einfach nur das geschäftige Treiben in der Stadt zu genießen. Der Platz ist außerdem von Cafés und Restaurants gesäumt, was ihn zu einem idealen Ort für eine Pause macht, nachdem du die nahe gelegenen Einkaufsstraßen und die Altstadt erkundet hast. Seine zentrale Lage macht ihn zu einem Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Turia Garden: Eine Oase inmitten der Stadt

Jardin-del-turia-valencia

Einer der einzigartigsten Aspekte Valencias ist der Turia-Garten, ein weitläufiger Stadtpark, der sich über mehr als 9 Kilometer erstreckt. Diese Grünfläche befindet sich auf dem ehemaligen Verlauf des Flusses Turia, der nach einer großen Überschwemmung im Jahr 1957 umgeleitet wurde. Heute ist der Turia-Garten ein Ort, an dem Einheimische und Touristen eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien genießen können, z. B. Radfahren, Joggen, Picknicken oder einfach nur im Schatten der Bäume entspannen.

Der Park verbindet mehrere der wichtigsten Touristenattraktionen Valencias, wie die Stadt der Künste und Wissenschaften und den Bioparc. Er beherbergt außerdem Spielplätze für Kinder, künstliche Seen, Springbrunnen und Skulpturen und ist damit ein idealer Ort für die ganze Familie.

Gulliver Park: Riesenspaß für die Kleinen (und nicht so Kleinen)

Park-Gulliver-Valencia

Der Gulliver-Park im Turia-Garten ist einer der originellsten und unterhaltsamsten Orte in Valencia, ideal für einen Besuch mit der ganzen Familie. Dieser Themenpark ist von dem berühmten Roman Gullivers Reisen von Jonathan Swift inspiriert. Die Hauptattraktion ist eine riesige Skulptur der Figur Gulliver, die auf dem Boden liegt und von den Liliputanern gefesselt worden zu sein scheint.

Das mehr als 70 Meter lange Bauwerk ist wie ein riesiger Spielplatz mit Rutschen, Rampen, Leitern und Kletterbereichen gestaltet, auf denen Kinder und Erwachsene klettern und rutschen können. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das die Besucher in die Welt der Fantasie entführt, während sie eine Outdoor-Aktivität im Herzen der Stadt genießen. Der Park ist außerdem kostenlos und ganzjährig geöffnet, was ihn zu einem Muss macht, wenn du Valencia mit Kindern besuchst.

Bioparc: Ein Safarierlebnis im Herzen der Stadt

Bioparc-Valencia

Der Bioparc ist ein innovativer Zoo, der sich am westlichen Ende der Turia-Gärten befindet. Anders als in herkömmlichen Zoos leben die Tiere hier in Lebensräumen, die ihrer natürlichen Umgebung nachempfunden sind, und es gibt keine sichtbaren Käfige. Die Besucherinnen und Besucher können auf Pfaden spazieren gehen, die durch nachgebaute afrikanische Savannen, tropische Regenwälder und Gebiete von Madagaskar führen. Gorillas, Elefanten, Löwen und Giraffen sind nur einige der Tierarten, die du in diesem Park, der sich für den Schutz und die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzt, aus nächster Nähe sehen kannst.

Valencias Strände: Sonne und Meer nur ein paar Schritte vom Stadtzentrum entfernt

Malvarrosa Strand

Der_Malvarrosa_strand_Valencia

Valencia hat städtische Strände, die vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen sind. Der bekannteste ist der Malvarrosa Beach, ein breiter Sandstrand mit sauberem Wasser und einem vielfältigen Angebot an Restaurants, Bars und Strandbars, wo du eine leckere Paella am Meer genießen kannst. Er ist der perfekte Ort, um einen Tag voller Sonne und Meer zu genießen, sei es beim Sonnenbaden, Schwimmen oder bei Wassersportarten wie Paddelsurfen oder Windsurfen.

Strand El Saler

Wenn du eine natürlichere und weniger überfüllte Umgebung bevorzugst, ist der Strand El Saler eine ausgezeichnete Wahl. Dieser feine Sandstrand liegt südlich der Stadt und ist von Dünen und Kiefern umgeben, was ihm einen wilderen und ruhigeren Charakter verleiht. Ganz in der Nähe befindet sich der Naturpark Albufera, eine von Reisfeldern umgebene Süßwasserlagune, in der du bei einer Bootsfahrt die einheimische Tierwelt, darunter auch Zugvögel, beobachten kannst.

Der Naturpark Albufera: Natur und Tradition

Albufera_Valencia

Der Naturpark Albufera ist ein magischer Ort nur 10 Kilometer vom Zentrum Valencias entfernt. Dieses Feuchtgebiet beherbergt eine große Vielfalt an Vogelarten und seine ruhigen Landschaften bieten einen perfekten Kontrast zum Stadtleben. Es ist auch der Geburtsort der Paella, dem berühmtesten Gericht Valencias, denn der Reis, der für die Zubereitung verwendet wird, wird hier angebaut. Verpasse auf keinen Fall einen Besuch in einer der traditionellen Barracas, wo du eine authentische valencianische Paella genießen kannst, während du einen unvergesslichen Sonnenuntergang über dem Wasser der Lagune erlebst.

Barrio del Carmen: Kultur, Kunst und Nachtleben

Valencia_Camen_Bezirk_Valencia
Foto von Enrique Mandujano: https://www.flickr.com/photos/z1on0110/

Das Barrio del Carmen ist eines von Valencias ältesten und charismatischsten Vierteln. Es liegt im Herzen der Altstadt und seine engen, gepflasterten Gassen sind voller Geschichte und stehen im Kontrast zu seinem pulsierenden Nachtleben. In diesem Viertel findest du einige der wichtigsten Denkmäler der Stadt, wie die Serranos-Türme und die Quart-Türme, die einst Teil der Stadtmauer waren, die die Stadt schützte.

El Carmen ist auch für sein kulturelles und künstlerisches Angebot bekannt. Hier gibt es zahlreiche Museen, Kunstgalerien und Theater sowie Wandmalereien und Straßenkunst, die die Fassaden der Gebäude schmücken. Nachts erwacht das Viertel mit Bars, Kneipen und Nachtclubs zum Leben, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen.

Museen in Valencia: Eine Reise durch Geschichte und Kunst

Museum der Schönen Künste von Valencia

Kunstmuseum_Valencia

Das Museum der Schönen Künste ist ein Muss für Kunstliebhaber. Es beherbergt eine der wichtigsten Gemäldesammlungen Spaniens mit Werken aus dem 14. bis 19. Hier kannst du Gemälde von Künstlern wie Goya, Velázquez und El Greco sowie eine umfangreiche Sammlung valencianischer Kunst bewundern.

Nationalmuseum für Keramik

Nationales_Keramik-Museum_Palast_Marques_Dos_Aguas_Valencia

Das Nationale Keramikmuseum, das sich im Palast des Marquis von Dos Aguas befindet, ist ein weiteres Muss für Liebhaber von Geschichte und Handwerkskunst. Das Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung traditioneller valencianischer Keramik sowie alte und zeitgenössische Keramikstücke aus verschiedenen Teilen der Welt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Valencia eine Stadt ist, die alles hat: Geschichte, Modernität, Natur, Gastronomie und Kultur. Von der futuristischen Stadt der Künste und Wissenschaften bis hin zu den Stränden von Malvarrosa und El Saler, dem mittelalterlichen Charme der Altstadt und der Artenvielfalt des Naturparks Albufera ist für jeden Reisetyp etwas dabei. Egal, wie lange du in dieser Stadt bleibst, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Verwandte Artikel…

5/5 - (3 votes)